So wählen Sie das richtige tragbare EEG-Gerät aus

Ein als EEG-Gerät bekanntes Gerät wird verwendet, um die elektrische Aktivität des Gehirns zu erfassen. Wenn es auf die Kopfhaut eines Probanden aufgetragen wird, können die darin enthaltenen Elektroden verwendet werden, um die Gehirnaktivität zu erkennen. Die Elektroden dokumentieren die Hirnstrommuster, das EEG-Gerät überträgt die...

EMG/NCV-Verfahren: Wer braucht sie?

Die elektrodiagnostischen Tests Elektromyographie (EMG) und Nervenleitungsgeschwindigkeit (NCV) beurteilen die elektrische Aktivität der Muskeln bzw. Nerven. Diese Tests könnten bei der ärztlichen Beurteilung eines Wirbelsäulenpatienten eine wichtige Rolle spielen. Zusätzlich zu...

EEG-Systeme: Teil der Zukunft der Neurowissenschaften?

Das EEG ist ein medizinisches Gerät, mit dem die Gehirnfunktion von Patienten abgebildet wird. Es ist ein nicht-invasives, nicht ionisierendes Gerät, das Gehirnwellen erfasst, um neurologische Erkrankungen und Störungen zu diagnostizieren. Mit Hilfe des EEG können Ärzte die Gehirnaktivität bei chronischen...